Mit dem Sammeln von Stahlblechverpackungen können Sie als Privatperson einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz und zum Energiesparen leisten. Bei der Wiederverwertung von Stahlblechverpackungen werden die Rohstoffe Stahl und Zinn gewonnen. Gegenüber der Neuproduktion werden der Energieverbrauch beim Recycling um 64 Prozent und die CO2-Emissionen um 73 Prozent reduziert.
Wo abgeben
Gemeinde-Sammelstellen
In Gemeinden und Städten werden Stahlblech-Verpackungen separat oder zusammen mit Aluminium-Verpackungen gesammelt. Die Recycling Map zeigt Ihnen alle öffentlich zugänglichen Sammelstellen der Schweiz an. Wenn Sie eine Sammelstelle für gebrauchte Stahlblech-Verpackungen, Konservendosen, PET-Flaschen oder andere wiederverwertbare Wertstoffe suchen, finden Sie mit der Recycling Map Informationen zum Standort und zu den Öffnungszeiten sowie eine Liste der Sammelgüter, die an der jeweiligen Sammelstelle gesammelt werden.