Sammeln
zu Hause

Stahlblech
sammeln lohnt sich

Mit dem Sammeln von Stahlblechverpackungen können Sie als Privatperson einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz und zum Energiesparen leisten. Bei der Wiederverwertung von Stahlblechverpackungen werden die Rohstoffe Stahl und Zinn gewonnen. Gegenüber der Neuproduktion werden der Energieverbrauch beim Recycling um 64 Prozent und die CO2-Emissionen um 73 Prozent reduziert.

Was sammeln

Stahlblech-Konservendosen & Verpackungen

Aus hygienischen Gründen sollten nur ausgewaschene Verpackungen im Sammel-Container deponiert werden. Vor der Sammlung sollten die Dosen flachgedrückt werden. Je flacher die Verpackung, desto weniger Volumen und damit kostengünstiger und umweltgerechter der Transport.

Konservendosen (auch lackierte und bedruckte Dosen) und deren Verschlussdeckel aus Weiss- bzw. Stahlblech
sonstige Lebensmittelverpackungen aus Stahlblech
Blechdeckel von Flaschen, Marmeladegläsern, etc.
Tiernahrungsmittel-, Genussmittel- und Hygienemittelverpackungen aus Stahlblech
Alle weiteren Verpackungen, die mit dem Stahlblech-Recyclingsignet gekennzeichnet sind

Wichtig:
Stahlblechverpackungen gehören NICHT in die Altmetallsammlung. Sie verursachen metallurgische Probleme in der Stahlschmelze.

Wo abgeben

Gemeinde-Sammelstellen

In Gemeinden und Städten werden Stahlblech-Verpackungen separat oder zusammen mit Aluminium-Verpackungen gesammelt. Die Recycling Map zeigt Ihnen alle öffentlich zugänglichen Sammelstellen der Schweiz an. Wenn Sie eine Sammelstelle für gebrauchte Stahlblech-Verpackungen, Konservendosen, PET-Flaschen oder andere wiederverwertbare Wertstoffe suchen, finden Sie mit der Recycling Map Informationen zum Standort und zu den Öffnungszeiten sowie eine Liste der Sammelgüter, die an der jeweiligen Sammelstelle gesammelt werden.

Metal Bag

Stahlblech-Verpackungen und andere Aluminium-Verpackungen können an den Sammelstellen der Städte und Gemeinden zurückgegeben werden. Um die Sammlung zu erleichtern, bieten die Ferro Recycling und die IGORA-Genossenschaft gemeinsam die Metal Bag an. In der Metal Bag können alle Lebensmittel-Verpackungen aus Metall gemeinsam gesammelt und komfortabel zur nächsten Sammelstelle transportiert werden. Kaffeekapseln und -pads aus Aluminium müssen separat gesammelt werden und können bei vielen Gemeinden und Filialen des Detailhandels zurückgegeben werden.